So könnte der Kontakt  entstehen:
Oft erhalte ich anfangs einen  Anruf, in dem manchmal schon 
konkrete Bedürfnisse geäußert werden, nicht selten  höre ich auch: "Ich 
bin auf der Suche  nach einer Hebamme." 
Wir können dann gern einen Termin für ein Erstgespräch  vereinbaren. In 
diesem nehme ich wahr, welche Perspektive Du zu Deinem Körper, Deinem 
Baby, Deiner bevorstehenden Geburt und zur Elternschaft einnimmst und 
welche Haltungen Du vertrittst - nicht um zu bewerten,  sondern um Dir/Euch in individueller Weise zu begegnen. Hebammenbegleitung  sollte
 kein
 Pauschalablauf sein,  sondern der Schwangeren in freudvoller Stimmung 
und in Gesundheit, der Frau mit  Beschwerden und Ängsten, der sehr  jungen 
Frau genauso wie der Mehrfachmutter, der Frau in  
 einer Krisensituation sowie der, die Unsicherheit fühlt, genauso 
gut 
entgegenkommen. Du kannst mir mitteilen, wie umfassend bzw. in welchen 
Phasen Du Dir Hebammenbegleitung wünschst. Natürlich kannst Du Dich auch
 ohne dieses Vorgespräch wegen einer aktuellen Situation melden oder 
eine Kursanmeldung abgeben. Zu
 jedem Termin ist natürlich eine Begleitperson willkommen und wird mit 
einbezogen sowie alle möglichen Familienkonstellationen sich eingeladen fühlen mögen.
Ein Kennenlerngespräch können wir in Deiner häuslichen Umgebung als auch in den Räumen der Praxis und Geburtshaus "Rundfrau" führen. Dafür rufe einfach an oder schreibe mir.